Auf den folgenden Seiten sind Sie herzlichst eingeladen über mich und meine Arbeit einen ersten Eindruck
zu gewinnen.
Sie suchen eine Möglichkeit zur Optimierung Ihrer Lebensqualität? Diesen Weg gehe ich sehr gerne mit
Ihnen gemeinsam. Dabei habe ich Ihre persönlichen Ziele und Ihre Gesundheit ständig im Blick. Nach einem
ausführlichen Beratungsgespräch mit anschließender körperlicher Untersuchung erstelle ich mit Ihnen
zusammen Ihr lösungsorientiertes Gesundheitskonzept.
Heilpraktiker, Physiotherapeut, Diplom Sportwissenschaftler, M.Sc. Sportphysiotherapeut,
Sportosteopathie, Osteopathie.
Ich habe eine Faszination für den Menschen entwickelt. Mich treibt die Frage an: Wie können wir gesund
und glücklich mit einem Körper und einer Psyche leben, die sich im langen Prozess der Evolution an eine
Welt angepasst haben, in der wir gar nicht mehr leben? Der schnelle technologische Wandel der letzten
Jahrhunderte konfrontiert uns mit einer Welt, in der es nicht nur viele Annehmlichkeiten gibt, sondern
auch Vereinsamung, Dauersitzen, finanzielle Sorgen und Zivilisationskrankheiten. Da der Körper eine
funktionelle Einheit ist, sind Symptom und Ursache nicht immer an der gleichen Stelle zu finden. Diese
Herausforderung zu meistern ist meine Mission.
Die Osteopathie ist eine eigenständige und sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Durch detaillierte Beobachtung kombiniert mit präzisem Einsatz der Hände als diagnostisches und therapeutisches Werkzeug bediene ich mich der osteopathischen Philosophie. Hierbei widme ich mich den möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden und gebe Ihrem Körper Raum sein regeneratives Potenzial selbst zu entfalten.
Bei der ersten Sitzung wird eine ausführliche Anamnese erstellt. Sie dient zur Planung der anschließenden Behandlungsstrategie. Ich entscheide mich zur Behandlung gezielte osteopathische, physiotherapeutische und trainingsspezifische Interventionen manuell anzuwenden. Ihnen sollte bewusst sein, dass bei mir der Mensch behandelt wird. Somit kann die Anzahl der benötigten Behandlungen nicht pauschalisiert werden und der Behandlungszeitraum ist im Sinne Ihrer Gesundheit nicht festgesetzt. Sie sollten sich für die Behandlung bitte zwischen 45-60 Minuten Zeit nehmen.
Die Kostenübernahme bzw. Kostenerstattungen sind unterschiedlich geregelt und orientieren sich bei einer osteopathischen Behandlung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Gesetzlich versicherte Patienten benötigen eine formlose ärztliche Bescheinigung, dass eine osteopathische Behandlung aus medizinischer Sicht indiziert ist. Im Rahmen der Satzungsleistung der gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten für osteopathische Behandlungen anteilig übernommen ( ca. 3 Behandlungen/ Kalenderjahr). Bitte informieren Sie vor der ersten Sitzung bei Ihrer Kasse.
Patienten, die bei einer privaten Krankenkasse versichert sind, erhalten eine Kostenübernahme nach dem Gebüh. Auch bei Ihnen ist es abhängig von Ihren Vertragsleistungen. Die Abrechnung der osteopathischen Behandlungen erfolgt bei Privatpatienten sowie gesetzlich Versicherten gleich. Darüber hinaus kann der privat Versicherte unter Vorlage eines Privatrezepts für Physiotherapie/ manuelle Therapie ebenfalls Behandlungen erhalten. Dabei wird eine Abrechnung des 2-fachen VDEK Satz und der entsprechende Behandlungszeitraum berücksichtigt. Durch das Zustandekommen des Behandlungsvertrags willigen Sie ein, Kosten zu übernehmen, die Ihre Kasse nicht erstattet.
Selbstverständlich kann ein vereinbarter Termin mal nicht eingehalten werden. Er sollte dann 24 Stunden vor Termin abgesagt werden. Nicht abgesagte Termine werden mit einer Ausfallgebühr von 95,00 € in Rechnung gestellt.
seit 2020 bin ich Hochschuldozent für den Studiengang „M.Sc. Sportphysiotherapie an der Hochschule Fresenius in Idstein.
zur Hochschule Freseniusseit 2019 bin ich fachliche Leitung für die Weiterbildungen manuelle Therapie und Grundkurs Sportphysiotherapie DOSB anerkannt sowie Satellitenseminaren bei der med4SPORTS Lernwerkstatt
zur med 4 sports Lernwerkstattseit 2020 bin ich fachliche Leitung für parietale Osteopathie (MOST) und Sportosteopathie an der Schule für Osteopathie im Schillerhof in Frankfurt am Main.
zur SFO FrankfurtSie erreichen mich telefonisch. Während einer Behandlung ist ein Anrufbeantworter geschaltet, auf dem Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen können. Ich freue mich auf Sie!
Termin vereinbarenMS osteo Privatpraxis
Marcus Schmidt M.Sc.
(Heilpraktiker)
Heimbacher Weg 6
55590 Meisenheim
auch Mobil unterwegs
im Raum Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Umgebung (Nahetal)